Steve Beaton Darts – Darts eines Weltmeisters
Der Engländer Steve Beaton machte das erste Mal bei der Weltmeisterschaft 1992 von sich reden. Geboren wurde der talentierte Dartspieler in Coventry im Jahr 1964. Seit 1993 übt er das Darten als Hauptbeschäftigung aus. Im selben Jahr konnte er den damaligen Favoriten Alan Warriner beim BDO Championship besiegen. Außerdem konnte er die im gleichen Jahr stattfindenden Winmau World Masters gewinnen. Dabei profitierte er von der Gründung des World Dart Councils (WDC, heute PDC). Mit der Gründung wurden einige hochrangige Dartspieler von der British Darts Organization (BDO) ausgeschlossen. Der Brite konnte im Jahr 1996 das erste und bisher einzige Mal die BDO Weltmeisterschaft für sich entscheiden. Für seine Wettbewerbe nutzt der Rechthänder die Winmau Steve Beaton Darts.
Der bronzene Adonis - Steve Beaton Darts
Auf Grund seiner sehr gebräunten Erscheinung, die er durch sein Training auf Teneriffa aufrechterhält, ist sein Spitzname „The Bronzed Adonis“. Die Einlaufmusik von Steve Beaton ist „Stayin‘ Alive“ von den Bee Gees. Sein Sponsor Winmau hat Steve Beaton Darts in mehreren Versionen auf den Markt gebracht. Die Winmau Steve Beaton überzeugen nicht nur durch einen 90% Tungsten Barrel mit blau und goldene Titanium-Nitrid-Beschichtung sondern auch ihre stabile Flugbahn. Für sicheren Halt verfügen die Pfeile über eine starke Riffelung. Der Prof-Dartspieler nutzt die Darts mit dem Gewicht 22g. Zusätzlich hat Winmau auch eine 24g-Version im Angebot. Eine Softversion der Darts gibt es in den Gewichten 20g und 22g. Die Darts sind kopflastig ausgerichtet und haben ein Griplevel von 4.
"Von Dartspielern für Dartspieler"
Unsere Empfehlungen für dich
Lust auf ein Schnäppchen?
Zuletzt angesehene Produkte