
Rob Cross im Darts - Vom Elektriker zum Weltmeister
Sein größter Erfolg war gleichzeitig das Karriereende für eine Dartslegende: Als Targets Rob Cross im Januar 2018 im WM Finale den 16-fachen Weltmeister Phil Taylor besiegte, musste der ohne einen letzten Titel von der großen Bühne abtreten. 7:2 hieß es am Ende im Alexandra Palace in London. Für Rob Cross, erst seit 2017 Profi, war es der größte Coup seiner Karriere, sein Vorbild Phil Taylor war besiegt. Ein steiler Aufstieg des mit 28 Jahren vergleichsweise jungen Dartspielers, denn vor zwei Jahren arbeitete der dreifache Vater Rob Cross noch als Elektriker, bekam deshalb den Spitznamen "The Voltage". Wenn Cross spielt, ist oft von "High Voltage Darts" die Rede.
Rob Cross - Der Darts Weltmeister
Ziemlich ein Jahr nach seinem größten Erfolg die Enttäuschung: Titelverteidiger Rob Cross verliert im WM Achtelfinale gegen den Debütanten Luke Humphries mit 2:4. Auch weil er in den entscheidenen Sätzen keine Doppel mehr traf - sonst eigentlich seine große Stärke. Überhaupt unterlag Rob Cross in 2018 mittleren Schwankungen. Das Niveau der WM 2018 konnte er über weite Strecken nicht halten, in der Premier League erreichte er nur das Halbfinale, bei den UK Open das Viertelfinale. Dennoch belegt Rob Cross Darts Platz zwei der Weltrangliste, ein Indiz dafür, dass in 2019 noch mehr drin ist. Cross selbst spricht in einem Interview mit dem deutschen Sportsender "Sport1" davon, "den Dartsport in einigen Jahren dominieren" zu wollen. Es seien Kleinigkeiten, an denen er feilen müsssen, um sein Weltmeister Niveau zu halten. Sein Sponsor Target unterstützt ihn mit hochwertigen Darts, limitierten Sondereditionen und seinen eigenen Rob Cross Flights.
Rob Cross im Darts - Vom Elektriker zum Weltmeister
Sein größter Erfolg war gleichzeitig das Karriereende für eine Dartslegende: Als Targets Rob Cross im Januar 2018 im WM Finale den...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Rob "The Voltage" Cross

Rob Cross im Darts - Vom Elektriker zum Weltmeister
Sein größter Erfolg war gleichzeitig das Karriereende für eine Dartslegende: Als Targets Rob Cross im Januar 2018 im WM Finale den 16-fachen Weltmeister Phil Taylor besiegte, musste der ohne einen letzten Titel von der großen Bühne abtreten. 7:2 hieß es am Ende im Alexandra Palace in London. Für Rob Cross, erst seit 2017 Profi, war es der größte Coup seiner Karriere, sein Vorbild Phil Taylor war besiegt. Ein steiler Aufstieg des mit 28 Jahren vergleichsweise jungen Dartspielers, denn vor zwei Jahren arbeitete der dreifache Vater Rob Cross noch als Elektriker, bekam deshalb den Spitznamen "The Voltage". Wenn Cross spielt, ist oft von "High Voltage Darts" die Rede.
Rob Cross - Der Darts Weltmeister
Ziemlich ein Jahr nach seinem größten Erfolg die Enttäuschung: Titelverteidiger Rob Cross verliert im WM Achtelfinale gegen den Debütanten Luke Humphries mit 2:4. Auch weil er in den entscheidenen Sätzen keine Doppel mehr traf - sonst eigentlich seine große Stärke. Überhaupt unterlag Rob Cross in 2018 mittleren Schwankungen. Das Niveau der WM 2018 konnte er über weite Strecken nicht halten, in der Premier League erreichte er nur das Halbfinale, bei den UK Open das Viertelfinale. Dennoch belegt Rob Cross Darts Platz zwei der Weltrangliste, ein Indiz dafür, dass in 2019 noch mehr drin ist. Cross selbst spricht in einem Interview mit dem deutschen Sportsender "Sport1" davon, "den Dartsport in einigen Jahren dominieren" zu wollen. Es seien Kleinigkeiten, an denen er feilen müsssen, um sein Weltmeister Niveau zu halten. Sein Sponsor Target unterstützt ihn mit hochwertigen Darts, limitierten Sondereditionen und seinen eigenen Rob Cross Flights.