Mikuru "Jadeite" Suzuki

Target Mikuru Suzuki Jadeite

Mikuru Suzuki - Die amtierende Weltmeisterin

Die am 5.Februar 1982 geborene Japanerin Mikuru Suzuki sorgte bei der letzten Weltmeisterschaft für eine der größten Sensationen im Dartsport der letzten Jahre. Als Qualifikantin ins Turnier eingestiegen, sorgte sie bereits in der ersten Runde für einen Paukenschlag, als sie die WM-Topfavoriten Lisa Asthon mit 2-0 Sätzen schlagen konnte. Im weiteren Verlauf des Turniers sollte die Rechtshänderin eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass es sich bei diesem Triumph nicht um eine Eintagsfliege handelte. Suzuki zog ohne Satzverlust ins Finale ein, wo sie der Engländerin Lorraine Winstanley abermals keine Chance ließ. Am Ende lautete das Ergebnis 3-0 für Suzuki, die nach dieser grandiosen Leistung vom ehemaligen Dartsprofi und heutigen TV-Experten Chris Mason sogar mit Phil Taylor verglichen wurde.

Mit dem WM-Triumph zum Target-Aushängeschild

Dass sie keineswegs vorhat, sich auf diesem Erfolg auszuruhen, machte die Japanerin Anfang 2019 bei den Dutch Open deutlich, wo sie sowohl im Einzel als auch im Doppel zusammen mit ihrer Landsfrau Yuriko Yamaguchi den Titel einfahren konnte. Dieser kometenhafte Aufstieg Mikuru Suzukis blieb natürlich auch den Sponsoren nicht verborgen. So nahm der bekannte Dartshersteller Target Mikuru Suzuki nach der WM unter Vertrag. Das britische Unternehmen, das unter anderem Phil Taylor oder Rob Cross zu seinen Aushängeschildern zählen darf, brachte daraufhin spezielle Mikuru Suzuki Darts auf den Markt, die "Target Mikuru Suzuki Jadeite" Darts, das Modell, mit dem Suzuki die Weltmeisterschaft für sich entschieden hatte. Benannt sind die Mikuru Suzuki Darts nach Suzukis Spitznamen Jadeite, ein explosives Gestein, das den Spielstil und die Siegermentalität Suzukis zum Ausdruck bringen soll. Bei der Auswahl ihres Einlaufsongs hingegen setzt Suzuki auf Humor. Die 37-Jährige wird beim Betreten der Halle für gewöhnlich von dem Lied "Baby Shark" begleitet, einem Kinderlied des südkoreanischen Medienunternehmens Pinkfong.

Mikuru Suzuki - Die amtierende Weltmeisterin Die am 5.Februar 1982 geborene Japanerin Mikuru Suzuki sorgte bei der letzten Weltmeisterschaft für eine der größten Sensationen im Dartsport... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mikuru "Jadeite" Suzuki

Target Mikuru Suzuki Jadeite

Mikuru Suzuki - Die amtierende Weltmeisterin

Die am 5.Februar 1982 geborene Japanerin Mikuru Suzuki sorgte bei der letzten Weltmeisterschaft für eine der größten Sensationen im Dartsport der letzten Jahre. Als Qualifikantin ins Turnier eingestiegen, sorgte sie bereits in der ersten Runde für einen Paukenschlag, als sie die WM-Topfavoriten Lisa Asthon mit 2-0 Sätzen schlagen konnte. Im weiteren Verlauf des Turniers sollte die Rechtshänderin eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass es sich bei diesem Triumph nicht um eine Eintagsfliege handelte. Suzuki zog ohne Satzverlust ins Finale ein, wo sie der Engländerin Lorraine Winstanley abermals keine Chance ließ. Am Ende lautete das Ergebnis 3-0 für Suzuki, die nach dieser grandiosen Leistung vom ehemaligen Dartsprofi und heutigen TV-Experten Chris Mason sogar mit Phil Taylor verglichen wurde.

Mit dem WM-Triumph zum Target-Aushängeschild

Dass sie keineswegs vorhat, sich auf diesem Erfolg auszuruhen, machte die Japanerin Anfang 2019 bei den Dutch Open deutlich, wo sie sowohl im Einzel als auch im Doppel zusammen mit ihrer Landsfrau Yuriko Yamaguchi den Titel einfahren konnte. Dieser kometenhafte Aufstieg Mikuru Suzukis blieb natürlich auch den Sponsoren nicht verborgen. So nahm der bekannte Dartshersteller Target Mikuru Suzuki nach der WM unter Vertrag. Das britische Unternehmen, das unter anderem Phil Taylor oder Rob Cross zu seinen Aushängeschildern zählen darf, brachte daraufhin spezielle Mikuru Suzuki Darts auf den Markt, die "Target Mikuru Suzuki Jadeite" Darts, das Modell, mit dem Suzuki die Weltmeisterschaft für sich entschieden hatte. Benannt sind die Mikuru Suzuki Darts nach Suzukis Spitznamen Jadeite, ein explosives Gestein, das den Spielstil und die Siegermentalität Suzukis zum Ausdruck bringen soll. Bei der Auswahl ihres Einlaufsongs hingegen setzt Suzuki auf Humor. Die 37-Jährige wird beim Betreten der Halle für gewöhnlich von dem Lied "Baby Shark" begleitet, einem Kinderlied des südkoreanischen Medienunternehmens Pinkfong.

Zuletzt angesehen
Über 18.000 Artikel
DHL Express Versand
Top Kundenservice
Gratis Prämien
chatImage
Team DartSturm.de
Anna
Kundenservice
Anna
Hallo, wie kann ich dir helfen?
Welcome at our shop! Outside our opening hours it might take a little bit longer until we answer yourinquiry.
whatspp icon whatspp icon