L-Style Champagne Flights
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die L-Style Champagne Flights. Sie sind in den Varianten Pro, Kami und EZ verfügbar. Die Champagne Flights sind wiederum in verschiedenen Flightformen erhältlich. Insgesamt gibt es 9 verschiedene L-Style Flightformen wobei jede Form ihre Vor- und Nachteile hat. So kann jeder Spieler Flights auswählen, die perfekt zu seinen Wurfstil passen und damit sein Setup optimal individualisieren. Das Material der L-Style Champagne Flights ist äußerst robust aber dennoch flexibel.
Durch die Champagne Rings werden so genannte „Robin Hoods“ vermieden, da sie die Flightaufnahme des Shafts verdecken. Der Pfeil erhält außerdem keine Gelegenheit, in den Flight einzudringen, da dieser aus einem Stück besteht und nicht wie herkömmliche Dartflights zusammen geklebt wurde. Ferner überzeugen die L-Style Flights mit exzellenten Flugeigenschaften und hervorragender Aerodynamik. Die im 90 Grad Winkel angeordneten Flügel des Flights bleiben stets konstant in ihrer Position, was für ein optimales Flugverhalten sorgt. Bei den EZ Flights sind die Champagne Rings beispielsweise schon im Flight integriert während die KAMI Flights durch ihre Vertiefungen nochmal deutlich flexibler sind. Die Pro Flights haben die größte Auswahl an Designs, Formen und Farben und stellen die Basis der L-Style Champagne Flights dar.
L-Style L-Shafts
Die L-Shafts von L-Style wurden sowohl für Champagne Flights als auch für das Shell Lock System optimiert und besitzen daher eine Flightaufnahme welche genau dafür entwickelt wurde. Außerdem bieten die L-Shafts einen integrierten Flightschutz, welcher verhindert, dass Champagne Flights von unten einreißen. Das erhöht die Haltbarkeit der Flights enorm und dank der opitmierten Flightaufnahme sitzen die Flights auch besonders sicher im Shaft. Aber auch die benötigten Champagne Rings bzw. Shell Lock Caps passen perfekt auf diese Shafts.
Erhältlich sind die L-Style L-Shafts in verschiedensten Ausführungen: Insgesamt stehen 9 verschiedene Längen zur Verfügung und auch beim Material kann man zwischen Kunststoff und Carbon wählen. Ebenfalls hat man als Spieler die Wahl zwischen Spin Shafts, also Shafts bei denen sich die Flightaufnahme drehen kann, oder Lock Shafts, welche eine fixierte Flightaufnahme haben. Gerade in Japan sind auch die Slim Shafts beliebt, welche deutlich dünner und länger sind. Dabei gleicht die dünne Bauweise die größere Länge aus. Mit unzähligen Farben, Designs und Verläufen kann man als Dartspieler sein Setup maximal individualisieren und die Shafts passend zu seinen Flights auswählen.
L-Style Lippoint Spitzen
Die Lippoint Spitzen von L-Style gehören zu den beliebtesten Softdartspitzen überhaupt. Es gibt sie nicht nur in einer rießigen Auswahl an Längen und Farben, sondern auch in verschiedensten Gewinden und Griparten. Gerade die Premium Lippoints haben noch einen weiteren Vorteil: Ein patentiertes 2BA Gewinde, welche verhindert, dass sich die Spitzen ständig locker drehen. Es gibt aber auch 2-farbige Softdartspitzen von L-Style, welche für eine einzigartige Optik sorgen und so deine Darts zu einem echten Hingucker machen. Mit den Acute Lippoints für M3 Gewinde und den Lippoint No5 hat L-Style jedoch auch Spitzen für weniger bekannte Dartgewinde im Sortiment.
L-Style Zubehör
Mit Champagne Rings, Krystal One Cases und vielem weiteren Zubehör bietet L-Style auch eine große Auswahl an praktischen Dingen für jeden Dartspieler. Beispielsweise sind die Cases von L-Style perfekt um Champagne Flights schonend zu transportieren oder das Lipstock Case ist ideal zum Aufbewahren von Champagne Rings, Shell Lock Caps oder Lippoint Spitzen. Das ist eben auch das schöne an der Marke L-Style: Als Dartspieler bekommt man besonders hochwertiges Dartequipment komplett aus einer Hand und alles passt wunderbar zusammen. Und dank der gigantischen Auswahl ist auch für jeden Geschmack das Richtige dabei und dennoch kannst du deinen Dart komplett an deine Bedürfnisse anpassen.