Dartflights dienen zur Stabilisierung des Darts im Flug und sind das Bauteil, welches am häufigsten individualisiert wird. Einerseits gibt es Dart Flights in verschiedenen Dicken, welche in Mikron angegeben wird, und bestimmt, wie flexibel ein Flight auf dem Dart ist. Andererseits hat man die Auswahl zwischen unzähligen Flightformen: Über 90 % aller Dartspieler bevorzugen dabei die Standardform (No2, L1 genannt) oder die Small Standardform (No6, Shape genannt). Je größer der Dart Flight ist, desto mehr Auftrieb bekommt der Dart und desto langsamer ist er unterwegs.
Selbstverständlich gibt es Dartflights in jedem nur vorstellbaren Design: von Flights der PDC Stars wie Gary Anderson, Michael van Gerwen und Rob Cross über Dartflights verschiedenster Marken wie Target, Winmau, Red Dragon und ganzen Flightsystemen. Das beliebteste Flightsystem ist dabei die Premiummarke L-Style aus Japan – die Champagne Flights haben ideale Flugeigenschaften, sind besonders langlebig und überzeugen durch äußerst ansprechende Designs.